„Es ist nicht wichtig, wann ein Kind etwas kann, sondern wie.“
Emmi Pikler
Herzlich willkommen auf dieser Webseite!
Schauen Sie sich um. Vielleicht finden Sie für Ihre Situation etwas Passendes bei uns.
Auf der Grundlage der Erkenntnisse von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg wollen wir Menschen, die mit Säuglingen, Kleinkindern und älteren Kindern zu tun haben, dabei unterstützen, sie respektvoll in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Für Eltern mit ihren Kindern bieten wir Spiel- und Bewegungsräume an.
Pädagogen unterstützen wir in der fachlichen Weiterbildung und
im Bereich der Kindertagespflege fördern wir die pädagogische Beratung.
Wir sind vornehmlich in Oldenburg und Umgebung tätig und nun hat unsere pädagogische Arbeit auch einen eigenen, festen Ort in der Stadt an der Alexanderstr. 9.
Pikler und Hengstenberg Weiterbildungen in unserem Haus
Liebe interessierte PädagogInnen,
in Oldenburg startet der nächste
Grundkurs der Pikler-Ausbildung im Oktober 2022.
Bei Interesse können Sie sich an unsere Mitarbeiterin Ute Gerdes wenden unter info@stiftungzeitundraum.org
oder sich direkt beim Pikler Verband informieren
https://www.pikler-verband.org/pikler-ausbildung/pikler-kurse
Erstmals in Oldenburg wird der Hengstenberg-Jahreskurs ab 2022 angeboten. Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich auch gern an unsere Mitarbeiterin Miriam Lorentzen unterinfo@stiftungzeitundraum.org
„Wir alle kennen diese ursprünglichen Regungen der Kinder, die immer wieder darauf hinauslaufen, alleine probieren zu wollen. Wir sollten nur noch mehr darum wissen, daß diese unermüdliche Überwindung von Widerständen aus eigener Initiative dem Kind jene Spannkraft verleiht, die wir ihm zu erhalten wünschen, und daß die Freude an der Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten darauf beruht, daß es selbständig beobachten, forschen und überwinden durfte.“
Elfriede Hengstenberg